Strömsequenz für Sonntag, 14.12.08
Moderator: neptunia
- Somorai
- Moderator
- Beiträge: 1041
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 13:48
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Strömsequenz für Sonntag, 14.12.08
Hallo liebe StrömfreundInnen,
Auf zu neuen Ufern (?grins!)
Heute strömen wir eine meiner Lieblingsmudras über jeweils 36 Atemzüge (wie gehabt) oder jeweils 30 Minuten (Gesamtdauer ca. 1 Stunde oder - so wie jeder mag).
Formt mit der linken Hand mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den rechten Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der linken Hand.
Formt mit der rechten Hand mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den linken Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der rechten Hand.
Habt ihr die richtige Position gefunden, lasst die Schultern fallen und legt die Hand (mit dem gehaltenen Mudra) locker in den Schoß. Eine bequeme Haltung (am Besten im Sitzen) ist von Vorteil.
Dieses Mudra hilft ...
... dem Wohlfühl-Gefühl
... der Alltags-Müdikeit sich zu verabschieden
... der guten Laune, auch ganz ohne Grund
... dem Süß-Jeeper, sich zu verkrümeln (nicht ganz ohne Grund, weil ja Weihnachten und so ...)
... den alle Körperfunktionen zu revitalisieren
... Müdikeitsansammlungen zu reduzieren bzw. zu entlassen
Hilft dabei, sich nicht zu vergleichen mit ... das urteilen anderen zu überlassen ... dem "ich will verstehen, mich bemühen herauszufinden, WARUM" Einhalt zu gebieten.
HILFT - Das LÄCHELN zu SEIN.
Und damit
Suchst du ein Glück - ...
Somorai
Auf zu neuen Ufern (?grins!)
Heute strömen wir eine meiner Lieblingsmudras über jeweils 36 Atemzüge (wie gehabt) oder jeweils 30 Minuten (Gesamtdauer ca. 1 Stunde oder - so wie jeder mag).
Formt mit der linken Hand mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den rechten Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der linken Hand.
Formt mit der rechten Hand mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den linken Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der rechten Hand.
Habt ihr die richtige Position gefunden, lasst die Schultern fallen und legt die Hand (mit dem gehaltenen Mudra) locker in den Schoß. Eine bequeme Haltung (am Besten im Sitzen) ist von Vorteil.
Dieses Mudra hilft ...
... dem Wohlfühl-Gefühl
... der Alltags-Müdikeit sich zu verabschieden
... der guten Laune, auch ganz ohne Grund
... dem Süß-Jeeper, sich zu verkrümeln (nicht ganz ohne Grund, weil ja Weihnachten und so ...)
... den alle Körperfunktionen zu revitalisieren
... Müdikeitsansammlungen zu reduzieren bzw. zu entlassen
Hilft dabei, sich nicht zu vergleichen mit ... das urteilen anderen zu überlassen ... dem "ich will verstehen, mich bemühen herauszufinden, WARUM" Einhalt zu gebieten.
HILFT - Das LÄCHELN zu SEIN.
Und damit
Suchst du ein Glück - ...
Somorai
Ich bin meines Glückes Schmid:
Und dafür stehe ich jeden Tag am Amboß und bearbeite meine Gedanken (Somorai)
Und dafür stehe ich jeden Tag am Amboß und bearbeite meine Gedanken (Somorai)
grüß dich Somorai,Formt mit der linken Hand mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis
ist das JSJ Mudra Nr. 5 oder ein anderes?
Sofern es das Nr. 5 ist dürfte es heiße Daumen und Mittelfinger einen Kreis.
Sprich es heißt meines Erachtens richtig:
Formt mit der linken Hand mit Daumen und Mittelfinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den rechten Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der linken Hand.
Formt mit der rechten Hand mit Daumen und Mittelfinger einen Kreis, so dass der Fingernagel des rechten Mittelfingers auf der Daumenbeerenseite liegt. Dann schiebt ihr den linken Daumen mit der Nagelseite nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger der rechten Hand.
"Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft!"
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Sammy
- Profi Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 16:31
- Wohnort: Schweinfurt
Hallo,
habe gestern auch wieder mit gemacht, aber hatte die Nacht einen totalen Alptraum.Bin zwar relativ schnell wieder eingeschlafen, aber dafür heute total unruhig und hibbelig und zitterig am ganzen Körper. Kann das mit dem strömen zusammenhängen,denn gestern war ich total ruhig und gelassen.
Danke und liebe grüße Renate
habe gestern auch wieder mit gemacht, aber hatte die Nacht einen totalen Alptraum.Bin zwar relativ schnell wieder eingeschlafen, aber dafür heute total unruhig und hibbelig und zitterig am ganzen Körper. Kann das mit dem strömen zusammenhängen,denn gestern war ich total ruhig und gelassen.

Danke und liebe grüße Renate
- Somorai
- Moderator
- Beiträge: 1041
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 13:48
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo familiesahm,
m.E. kann das nicht mit dem Strömen zusammenhängen. Wenn jedoch auf der Ebene Blockaden vorliegen, dann bitte die nächsten Tage weiter strömen (Mudra) und/oder die Finger halten (Daumen, Mittelfinger).
Habe diesbezüglich noch nix erlebt/gehört, dass Mudras so etwas bewirken. Da ich deine derzeitige Verfassung nicht kenne, ist es ein bisserl schwierig, dazu was fundiertes zu sagen.
Ein gelassener Zentralstrom müsste wieder Ruhe im System bewirken.
Bitte Ergebnis mitteilen.
Danke Gruß Somorai
m.E. kann das nicht mit dem Strömen zusammenhängen. Wenn jedoch auf der Ebene Blockaden vorliegen, dann bitte die nächsten Tage weiter strömen (Mudra) und/oder die Finger halten (Daumen, Mittelfinger).
Habe diesbezüglich noch nix erlebt/gehört, dass Mudras so etwas bewirken. Da ich deine derzeitige Verfassung nicht kenne, ist es ein bisserl schwierig, dazu was fundiertes zu sagen.
Ein gelassener Zentralstrom müsste wieder Ruhe im System bewirken.
Bitte Ergebnis mitteilen.
Danke Gruß Somorai
Ich bin meines Glückes Schmid:
Und dafür stehe ich jeden Tag am Amboß und bearbeite meine Gedanken (Somorai)
Und dafür stehe ich jeden Tag am Amboß und bearbeite meine Gedanken (Somorai)
hallöchen,
jetzt habe ich grade meine finger verknotet und versucht, ein selbstauslöser-mudra-foto zu machen. (ja, es war ein wenig unentspannt, die finger so zu halten, ohne die kamera runter zu werfen
) und ich hab die frage, ob das dann die richtige haltung ist? 
mit einem lieben gruß
von neptunia

jetzt habe ich grade meine finger verknotet und versucht, ein selbstauslöser-mudra-foto zu machen. (ja, es war ein wenig unentspannt, die finger so zu halten, ohne die kamera runter zu werfen




mit einem lieben gruß
von neptunia

- Margherita
- Profi Member
- Beiträge: 345
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 17:58
- Wohnort: Schweiz
Bei mir kam ein Gefühl auf wie "auffüllen von Leere". Klingt etwas seltsam, kann es aber nicht anders beschreiben. Z.B. so wie in der Geschichte mit der Blumenvase, wo die Hirse die Zwischenräume auffüllt. Es war auf jeden Fall total entspannend.
Liebe Grüsse
Margherita
Liebe Grüsse
Margherita
Um glücklich zu sein ist es nicht wichtig, mehr zu besitzen,
sondern weniger zu begehren.
sondern weniger zu begehren.