Liebe Coco,
hört sich gut an! Genau über dieses Thema hatten wir heute Nacht lange gesprochen!
Unsere Tochter hatte gestern ihren 25. Geburtstag bei uns gefeiert und wir hatten eine richtig schöne Hoffete! Mit der Familie und ihren Freunden hatten wir eine wirklich schöne Zeit. Es tut gut, wenn mehrere Menschen zusammen sind, die sich auch über die kleinen Dinge freuen können und die gerne lachen....Über einen Schmetterling, Laternenlicht, einen Zucchiniauflauf, einen völlig ratlosen Hund, dessen Ball zwischen den Beinen der Pferde lag usw.
Nur zwei Menschen hatten keine Freude. Sie waren ständig mit Kritik an allem und jedem befasst und keiner wollte es hören.
Als alle schon schlafen waren und der Rest nach Hause gefahren waren, saßen mein Mann und ich noch lange im Hof und haben unsere Gedanken und Gefühle darüber ausgetauscht. Auch wenn es nicht ganz einfach ist, die Entscheidung fiel klar zugunsten von Leben, Freude und Gemeinsamkeit - auch wenn das bedeutet, meine eigenen Eltern (!) ihrer Unzufriedenheit zu überlassen. Sie wollen es nicht anders. Auch das muss man halt respektieren. Aber man muss sich auch selbst emotional gegen Angriffe schützen - am besten, indem man einfach bei sich selbst bleibt und sich fragt, wie weit es gut ist, auf die Energie anderer einzugehen und ab wann man sich innerlich entfernen darf.... Trotzdem auch etwas traurig. Sie sind fast 90, geistig und körperlich fit, haben wirtschaftlich keinerlei Probleme und ich würde Ihnen noch einige Jahre Freude durch Herzlichkeit, Toleranz und Dankbarkeit gönnen.
Danke für den Tipp und den Anlass, meine Gefühle dazu gerade mal laufen zu lassen. Hoffe, das ist o.k. so

Waldeule
Humor...
... ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt - J. Ringelnatz -
... ist der Regenschirm der Weisen - E. Kästner-
... fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt - H. Hesse -